Informationsveranstaltung über die aktuellen Entwicklungen im Onlinehandel in der IHK Dortmund
Gemeinsam mit dem Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland e.V. richtet die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund am 20. Oktober 2015 eine Veranstaltung zum Thema Onlinehandel aus. Den ganzen Tag über können sich lokale Einzelhändler in Vorträgen und Diskussionen über die aktuellen Entwicklungen im Onlinehandel in den Räumen der IHK informieren.
Neben den Vorträgen wird es erstmals den „Markt der Möglichkeiten“ geben. Hier präsentieren sich Unternehmen aus der Region, die Dienstleistungen rund um die Themen Einzelhandel und Internet anbieten. Die teilnehmenden Einzelhändler haben so die Gelegenheit, konkrete Fragestellungen an die Aussteller zu richten.
Veranstaltungsbeginn: 09:00 Uhr
Programm
Begrüßung
Axel Schroeder, IHK-Vizepräsident,
postergalerie Schroeder, Dortmund
Sozial - Lokal - Mobil: Die Zukunft des Shopping in der Stadt
Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Leiter des eWeb-Research-Center,
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach
E-Commerce: Chance und Risiko für den stationären Handel
Dr. Susanne Eichholz-Klein,
IFH Institut für Handelsforschung GmbH, Köln
Rechtliche Rahmenbedingungen im Onlinehandel
Martin Rätze, Trusted Shops GmbH, Köln
Onlinestrategien in der Praxis I
Die HDE-Toolbox - Ihr Kompass für die digitale Welt
Darija Bräuninger, Referentin E-Commerce,
Handelsverband Deutschland, Berlin
Onlinestrategien in der Praxis II
Wie der Umstieg von stationär auf online gelingen kann
– ein best practise Beispiel
Thomas Zumnorde, Schuhhaus Zumnorde, Münster
Wie geht's weiter?
Thomas Schäfer, Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland e.V.,
Dortmund
Moderation: Andrea Kurtz, Chefredakteurin, LPV GmbH, Berlin