Essen: Digitalisierung im Geschäftsverkehr: eRechnung, Scannen, elektronisches Abrechnen und Archivieren
Elektronische Abrechnung und Archivierung wird auch im Mittelstand immer wichtiger.
Rechtliche und praktische Unsicherheiten sind aber nach wie vor groß. Wir möchten Sie am 18.06.2015 in der IHK Essen zu diesem Themenfeld wie folgt informieren:
Programm
14:00 Uhr
Begrüßung
Jutta Kruft-Lohrengel, Präsidentin der Industrie und Handelskammer zu Essen
anschl.:
Warum digital?
Ministerialrat Dr. Friedrich Wilhelm Haug, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin
Keynote des Bundeswirtschaftsministeriums über den Nutzen der Digitalisierung
Das Finanzamt spielt mit
Dipl.-Finanzwirt Thomas Meurer, Umsatzsteuerreferat der ODF Nordrhein-Westfalen, Köln
Vortrag der Finanzverwaltung zum Umgang mit elektronischen Daten und Dokumenten, Schwerpunkt „die elektronische Rechnung“.
Neue Gesetze fördern elektronischen Geschäftsverkehr
Dipl.-Finanzwirt/Steuerberater Wirtschaftsmediator Michael Simon, VERITAS Unternehmensberatungs- und Treuhand GmbH, Oberhausen
Vortrag über die rechtlichen Rahmenbedingungen (Rechnungsversand und Belegaufbewahrung digital oder analog)
Die digitale Verarbeitung von Rechnungen - die technische Umsetzung
Dirk Hupperich, Leitung Sales Service, EASY SOFTWARE AG, Mülheim an der Ruhr
Vortrag zur technischen Umsetzung von Rechnungsversand, -empfang und -weiterverarbeitung. ZUGFeRD als Austauschformat. Eine Präsentation zur Rechnungserstellung, -erfassung und -archivierung
17:00 Uhr
Networking bei einem kleinen Imbiss und interessanten Gesprächen
Weitere Infos zur Digitalen Steuerprüfung finden Sie auch unter: http://www.essen.ihk24.de/recht_und_steuern/steuerrecht/Abgabenordnung/f...